Def Leppard feiert Hysterias 30-jähriges Jubiläum

Die legendäre britische Rock Band Def Leppard feiern das 30-jährigen Jubiläum ihres ikonischen Albums “Hysteria” mit einer remasterten Version, eines der meistverkauften und einflussreichsten Veröffentlichungen in der MusikgeThin_Lizzy_1978-Live_and_Dangerous_lineupschichte. Das Album erschien am 3. August 1987, und 2017 wird es das Album digital aufpoliert wieder zu kaufen geben – für Fans ein Muss.

Def Leppard Frontmann Joe Elliott meinte dazu: “Es ist schwer zu glauben, dass dreißig Jahren seit der Veröffentlichung von Hysteria vergangen sind. In mancher Hinsicht scheint es erst gestern gewesen zu sein. Um diesen Meilenstein zu markieren, wollten wir etwas ganz Besonderes für unsere Fans machen und ihnen die endgültige Version des Albums geben, eine, die alle Erinnerungen und Meilensteine, die wir auf Band eingefangen haben beinhaltet.” Jo Collen fügt hinzu: “Wir hoffen, dass es ihnen so viel bedeutet wie uns. Ich schaue zurück auf die ganze Hysteria-Erfahrung sowohl mit Aufregung als auch mit liebevollen und tragischen Erinnerungen. Es war unser kommerzieller Zenit dank Mutt Lange’s Beharren, dass wir ein künstlerisches Hybrid zwischen Hard Rock und Pop-Top 40 Musik erschaffen sollten, und jedes Genre das zur Verfügung stand als Inspiration nutzten. Es war ein Rock-Album, das sieben Hits Singles beinhaltete. Mission erfüllt.”

Hysteria gilt als eines der am meisten ausgezeichneten und verehrten Rock-Alben aller Zeiten, mit weltweit über 30 Millionen verkauften Exemplaren, rund 12 Millionen alleine in den USA. Darüber hinaus war das Album für 96 Wochen in den Top 40, was nur Bruce Springsteen mit “Born in the USA” übertreffen konnte. Die berühmtesten Lieder des Albums sind unter anderem “Pour Some Sugar On Me”, “Animal”, “Love Bites”, “Hysteria”, “Rocket” und “Armageddon It”. Das Album Hysterie hinterließ eine unauslöschliche Markierung in der Geschichte des Rock ‘n’ Rolls und ist auch nach 30 Jahren ein echter Klassiker und ideal für den Sommer. Angetrieben durch Stadion-füllende Trommeln, begeisterter Gitarren und unerschütterlichem Gesang.