Entwicklung von Rock-Genres
Die Entwicklung der verschiedenen Rock-Genre ist recht interessant und hängt, wie so oft, mit Generationswechseln zusammen. Junge Musiker haben ihre Idole und kopieren sie anfangs, aber danach gibt es den Drang etwas Neues zu erschaffen, das kann man zum Beispiel im Punk, Progressiv- und Classic Rock oder Grunge hören. Zu den bekanntesten Musikern dieser Genre gehören unter anderem die Sex Pistols, Pink Floyd, Led Zeppelin und Nirvana. Alle diese Gruppen haben wiederum heutige Bands inspiriert und die sorgen in der Indie-Szene für Aufsehen.
Die Ursprünge des Rock stammen aus den frühen 1950er Jahren, wo Gitarre, Bass und Schlagzeug Sänger wie Elvis Presley und Chuck Berry begleiteten. Diese Musik war beliebt und eingängig, aber klang auch sehr nach Blues. Erst in den 60er Jahren konnte man einen härteren Sound hören, zum Beispiel dank den Rolling Stones und Jimi Hendrix, aber auch die Beatles experimentieren viel in ihrer 10-järigen Laufbahn. Die Musiker wurden von Fans weltweit vergöttert, Sex, Drugs und Rock’n’Roll wurde zum Lifestlye und ist bis heute gängig. Interessant ist auch wie die Industrie durch Fans nicht nur Alben und Konzerntickets verkaufte, sondern auch Merchandise. Sie können heute sogar in Online Casinos wie Casumo Glücksspiele finden, die sowohl jede Menge Unterhaltung, als auch die Möglichkeiten Geld zu gewinnen versprechen. Besonders Slots mit Musik-Themen sind beliebt bei Gamern und machen Spaß, aber auch klassische Tischspiele wie Poker und Roulette. Neukunden erhalten außerdem einen großzügigen Willkommensbonus und können immer wieder Freispiele gewinnen.
Rock-Musik war in seit den 60ern dominierend in den Charts, bis Ende der 70er und Anfang der 80er Disco-Musik der neue Trend wurde. In dieser Zeit fing Rock an sich mehr und mehr in verschiedene Genre zu zerteilen, sowie Glam, Metal und Alternative Rock. Aber dank großen Pop-Stars wie Michael Jackson und Madonna war die dominierende Musik von nun an Pop statt Rock, was die Independent-Szene für sich nutzte. Junge Bands konnten mit kleinen Auftritten Aufsehen erregen und eine Fan-Base gewinnen, so wie Nirvana es tat. Mit Ihrem Album “Nevermind” 1991, konnten Sie Rock zurück in den Mainstream bringen.